Holz-Ständer-Bauweise

MWH GmbH hat eine einzigartige Technologie zum Aufbau modularer Strukturen entwickelt und implementiert.
Die Herstellung, Lieferung, Installation und der Anschluss des Hauses dauert so nur ca. 4 Monate.

Der Transport eines vollständig fertiggestellten Hauses erfolgt ohne Beeinträchtigung der Bauweise des Hauses, der Dekorationselemente und der technischen Kommunikation.

HAUPTMERKMALE der HOLZ-STÄNDER-BAUWEISE

  • Unsere Häuser werden in Produktionsanlagen mit kontrollierter Luftfeuchtigkeit und Temperatur hergestellt.

  • In der Produktion montieren wir das Gerüst, montieren Dach, Fenster, Türen, führen die Verlegung von Elektroleitungen, Wasserleitungen und der Kanalisation durch.

  • Wir führen alle Arbeiten an der Außen- und Innenausstattung durch, installieren Sanitäranlagen, Einbaumöbel und -geräte usw.

  • Die Bauzeit für das Haus in der Werkstatt beträgt 4 Monate, vorbehaltlich wesentlicher Projektänderungen.

  • Die Hausmodule werden komplett fertig auf die Baustelle geliefert, die Montage des Hauses erfolgt innerhalb von 2-5 Tagen.

  • DieHäuser werden auf dem Fundament installiert und miteinander verbunden, das Haus wird an Wasserversorgung, Kanalisation und Strom angeschlossen.

  • Vor der Installation des Hauses müssen auf dem Gelände Fundament, Wasserversorgung, Kanalisation und Strom bereitgestellt werden.

  • Technische Spezifikationen für die Standortvorbereitung werden von unseren Spezialisten auf der Grundlage geologischer Untersuchungen, topografischer Untersuchungen und Wünschen des Kunden erstellt.

  • Die Verbindungspunkte der externen Kommunikation werden durch die Gestaltung des Hauses bestimmt.

  • Das Haus kann auf jedem Fundament installiert werden, einschließlich Bandbeton, auf Betonpfählen, Pfahlschrauben, monolithischen usw.

  • Die Geometrie und Eigenschaften des Fundaments werden durch die Gestaltung des Hauses sowie durch die Geologie und das Gelände bestimmt.

  • Das Häuser benötigen Pfahlschraubenfundamente

  • Die Wände, der Boden und die Decke des Hauses bestehen aus energieeffizienten Sandwichpaneelen.

  • Die Platten bestehen aus umweltfreundlichen OSB-Platten von Egger (Österreich) und Dämmplatten von Neopor BASF (Deutschland).

  • Die Verbindung der Paneele erfolgt mittels erstklassigem konstruktivem Brettschichtholz.

  • Brettschichtholz- und Sandwichplatten bilden einen starken, selbsttragenden Rahmen, der Verformungen widersteht.

  • Die Festigkeit dieses Rahmens ermöglicht den Transport von Modulen mit eingebauten Fenstern, Innen- und Außenausstattung, Einbaumöbeln und Technik.

  • Die Dicke der Platte beträgt 200 mm, einschließlich der OSB-Platte – 2×10 mm, die Dicke der Isolierung – 180 mm.

  • Neopor BASF ist ein geschäumtes Polymergranulat von silbergrauer Farbe, die Isolierung enthält Graphit, was die Wärmedämm-, Antiseptikum- und Schalldämmeigenschaften des Materials erhöht.

Wir bieten die Entwicklung von Master-Layoutplänen und Standortanordnungen sowie technische Netzwerke und Kommunikation an. Unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Bauherrn werden individuelle Haus-, Landschafts- und Zusatzplanungen entwickelt.

Aktuelles Projekt:

Anbau an ein bestehendes Gebäude
in Niederroßbach

Angebots-Preis: 489.000 €

Wir bieten die Entwicklung von Master-Layoutplänen und Standortanordnungen sowie technische Netzwerke und Kommunikation an. Unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Bauherrn werden individuelle Haus-, Landschafts- und Zusatzplanungen entwickelt.

Aktuelles Projekt:

144 m²